|
|
Sommerzelten 2017 Melsbach Alllgemeines (Bitte gründlich lesen)
in 2017 03.05.2017 18:33von Trollzorn • 164 Beiträge | 276 Punkte
>>>>>Das Sommerzelten ist eine eine Privatveranstaltung! Im Zuge dessen gelten bestimmte Richtlinien!<<<<<
>>>>>Zutritt nur mit Voranmeldung & Flyer!<<<<<
Sommerzelten 2017
Aufgrund der Komplikationen der letzten Jahren wird das Sommerzelten einige grundlegende Änderungen erfahren.
Um die gesetzlichen Richtlinien einzuhalten, wird für das Sommerzelten kein Eintritt verlangt.
Allerdings erhält nur Zutritt, wer sich auf der Gästeliste befindet und den Vorabbetrag (5€) zur Deckung der Unkosten beisteuert.
Als Ausgleich erhaltet ihr einen Flyer, der als Eintrittskarte fungiert und die wichtigsten Infos bereithällt, sowie ein Bändchen vor Ort.
Außerdem wird eine Spendenbox bereitstehen.
Jeglichen Überschuss wird spätestens im kommenden Jahr zugunsten der Gäste reinvestiert, idealerweise aber am gleichen Wochenende in zusätzliche Verpflegung (zB Freibier?)
Zunächst: Das diesjährige Sommerzelten ist vom 29.6-2.7.17
Den *offiziellen* Beginn setzen wir auf Donnerstag 15:00, aber da wir zwecks Aufbau früher auf dem Platz sind, könnt ihr nach Absprache auch gern schon eher erscheinen, Helfer sind immer gern gesehen.
Zum Datum: Naja, wenig Konkurrenzveranstaltungen (Summerjam hauptsächlich), Sommerferienbegin in RLP, etc
Festgelände wird wieder der Pfadfinderplatz Melsbach. Die letzten drei Jahre haben gezeigt, wieso wir gern dort sind.
Genaueres zur Anreise findet ihr Hier
Genrell sind auch jüngere Gäste gern gesehen, allerdings müssen auch wir das Jugendschutzgesetz einhalten.
Deswegen bitte ich jeden unter 16 Jahren sich selbstständig um eine Aufsichtsperson zu kümmern. Konkret bedeutet das, ein ausgefülltes Aufsichtsformular mit zugehöriger Aufsichtsperson und Kopie des Lichtbildausweises eines Erziehungsberechtigten! Dies ist in eurem eigenen Interesse. Es wird vom Team keine Kontrolle diesbezüglich geben, allerdings können wir dann ggf nicht dafür garantieren, dass in Falle einer Behördenkontrolle Rechtssicherheit besteht.
In diesem Sinne gilt: Eltern haften für ihre Kinder
Für alle Anderen: Jeder ist für sein eigenes Handeln verantwortlich, egal wie betrunken!
An Sanitären Möglichkeiten bietet das Gelände große Mengen Grünfläche und ein behagliches Plumpsklo mit Waldblick.
Es gilt wie immer SELBSTVERPFLEGUNG, sprich jeder muss seine Verpflegung selbst mitbringen.
Da es an dieser Stelle in den letzten Jahren Komplikationen gab, werde ich speziell bei diesem Thema härter durchgreifen (müssen)!
Was jeder von euch einpacken sollte:
- Essen
- Trinken
- bei Bedarf Alkohol und/oder Tabak
- Zelt oder ähnliches, wenn man nicht 100% Naturbursche ist
- Schlafsack / Decke o.ä.
- ggf. Isomatte
- Bargeld zum nachrüsten
- Wetterentsprechende Klamotten bzw Schutz
Was wir im allgemeinen brauchen, Stifter erwünscht:
- Brennholz ist immer gern gesehen, auch wenn wir gut versorgt sein sollten
- Nahrungsmittel & Getränke für die Gemeinschaft
- Anlage ....!
- Kabeltrommel / Verlängerungskabel / Mehrfachsteckdosen
- Pavillon(s) sind immer gut, um wechselndes Wetter zu kompensieren
- ggf Abdeckplanen
- Seil, Tape und so kram
- ggf. einen Fahrer für eine Sammelbestellung beim Getränkemarkt oder als Sammeltaxi
Was wir im allgemeinen NICHT brauchen:
- Stress mit den Anwohnern/Beamten/sonstigen Unbeteiligten. Jeder möchte seinen Spaß haben.
- Sachbeschädigung jeglicher Art im und ums Dorf !!
( Im Zweifelsfalle kommt man für den Mist auf die Veranstaltung zurück und dann tragen alle den Schaden. Alle Zuwiderhandlungen werden nötigenfalls auch zur Anzeige gebracht!)
- Es gilt Glasverbot. Es wird zwar niemand meckern, wenn ihr Schnaps in Glasflaschen mitbringt und auch eure brille müsst ihr nicht daheim lassen, aber bei Bierkästen wird es dieses jahr keine Ausnahmen geben.
Zur Musik möchte ich beifügen, dass nurnoch die Crew die Berechtigung hat, die Anlage und das damit verbundene Equipment zu bedienen. Hintergrund ist die Sicherheit von Person und Ausrüstung.
Hierzu wird ein Bereich abgesperrt und kenntlich gemacht.
Wir spielen vorwiegend Chillout tagsüber und was schnelleres Nachts.
Ich behalte mir vor, Leute von der Veranstaltung auszuschließen, die sich ernsthaft daneben benehmen. Die gilt insbesondere für Personen- und Sachbeschädigung, sowie politischen oder religösen Extremismus.
Friedliches Miteinander ist die Basis der Veranstaltung.
Falls ihr, aus welchem Grund auch immer, keine persöhnliche Einladung erhalten habt, könnt ihr gerne im Vorfeld kontakt zu mir oder der Crew aufnehmen.
Erreichbar bin ich unter 15tote@web.de oder telefonisch.
Alternativ geht das natürlich auch im Forum hier oder via Facebook an Ben Brn.
Updates folgen dann nat. wieder hier im Forum.
Bis dahin
Ben
"Diese Metalfestivals sind doch komisch. 90% der Frauen sind Männer" Zitat Jacky
"SCHNAPS!?" - "Ich versteh die Frage nicht..."
"NIEMALS!"

RE: Sommerzelten 2017 Melsbach Alllgemeines (Bitte gründlich lesen)
in 2017 27.06.2017 07:16von Trollzorn • 164 Beiträge | 276 Punkte
Zweites Update:
Ab heute sind wir auf dem Gelände und damit schließt für dieses Jahr der Support des Forums bis nach dem Zelten!
Für alle weiteren Fragen zum Event erreicht ihr uns telefonisch oder vor Ort.
Auf eine schöne Woche die vor uns liegt, erscheint zahlreich und bringt spaß mit! :)
Des weiteren gibts dann ab heute Bändchen am Gelände und vorraussichtlich ab morgen dann Musik & co.
Zu den Workshops werden wir vor ort sehen müssen, was sich gestalten lässt.
"Diese Metalfestivals sind doch komisch. 90% der Frauen sind Männer" Zitat Jacky
"SCHNAPS!?" - "Ich versteh die Frage nicht..."
"NIEMALS!"

|
![]()
Das Forum hat 71
Themen
und
300
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |